Noch vor vier Jahren begann der Bauelementezähler OC-SCAN®CCX als absolute Weltneuheit. Heute hält der Röntgenscanner Einzug in die Standardausrüstung in der SMT-Fertigung und schafft dadurch eine Voraussetzung in Richtung Industrie 4.0.
Der CCX vereinfachte über Nacht die Arbeit in der Elektronikfertigung.
Ihre Produktvorteile mit dem OC-SCAN®CCX.3:
· Zählgenauigkeit: > 99,9 %
· Zählzeit < 10 Sekunden
· Stellfläche: 0,64 m²
· Gewicht: 350 kg
· Objektgröße: 75 x 220 x70 cm
· Rollendurchmesser: max. 38 cm (15‘‘)
· Rollenhöhe: max. 10 cm
· Bauteilgröße bis 01005
· 230V, 50 Hz, 16 A
1. Produktivitätserhöhung auf Grund genauer Bestandskenntnisse
· Planungssicherheit auf Grund von exaktem Ist-Bestand
· Reduktion von Stillstandzeiten und Mehrfachrüsten
· Nachkalkulation des verbrauchten Materials sofort nach Fertigungsende
· Sicherung von Lieferterminen, Ausbau der Kundenzufriedenheit
2. Kostenreduzierung auf Grund automatisierter Bauteilzählungen
· Wegfall von Sonderbeschaffungen und kostenintensiven Nachkäufen
· Bestandssenkung aufgrund reeller Bestände
· Reduktion der Kapitalbindung
· Optimierte Lagerhaltung
· Vermeidung von Sicherheitsbeständen und Verschrottungen
3. Bauteilsicherheit auf Grund permanenter Echtzeitübersicht
· Permanente Inventur
· Exakte Bestandskenntnisse über den gesamten Bauteilbestand oder je Kundeauftrag
· Anbindung an IT-Infrastruktur und somit Abgleich mit Mindestbestandsmengen
4. Aufwandsreduzierung auf Grund eines hohen Automatisierungsgrades
· Schnelle Zählung von Beistellmaterial (Kunden) bei An- und Rücklieferung
· Inventur auf Knopfdruck
· Informationsgrundlage für effizienten Materialeinkauf
· Fehlerreduzierung bei der Bauteilzählung
· Dauerbetrieb 24/7
· Wartungsfreies System
· Intuitive Bedienung und automatische Bauteilerkennung
· Datensicherheit durch lokal installierte, selbstlernende Datenbank